WAS SIND UNSERE ZIELE?
Die Weltgesundheitsorganisation hat die COVAX Initiative gegründet, in Kooperation mit einer Reihe anderer internationaler Organisationen. COVAX sammelt Gelder, um Covid-Impfungen in ärmeren Ländern der Welt zu finanzieren.
COVAX hat Unicef, als weltweit vertretene Organisation, mit viel Impferfahrung, beauftragt die Impfungen durchzuführen. Ziel der COVAX Initiative für 2021 ist es 20% der Menschen zu impfen: Das medizinische Personal und die Älteren. Wir meinen dieses Ziel ist zu niedrig angesetzt, um die Pandemie erfolgreich einzudämmen.
Unser erstes Ziel:
Wir fordern gleichberechtigten Zugang zu Impfstoffen für ärmere Länder und wollen mit unserer Initiative eine Öffentlichkeit für diese Thematik schaffen.
Die COVAX-Initiative ist selbst für ihr eigenes Ziel weit unterfinanziert. Trotz des Wiedereinstiegs der USA in die WHO und erster Finanzierungs-Zusagen seitens einiger Regierungen (wohlhabender Staaten) klafft grosses Loch im Spendentopf. Privat können wir das nicht schliessen, aber dennoch dazu beitragen, dass viel mehr Impfungen möglich werden. Jede unserer Spenden ist auch eine Aufforderung an die Regierungen ihre Mittelzuwendungen zu erhöhen.
Die Politik ist derzeit nicht in der Lage öffentlich nachhaltend Impfzugang und eine ausreichende Finanzierung zu vertreten und umzusetzen. Die Impfstoff-Knappheit verhindert das.
Unser zweites Ziel:
Spendenmittel einsammeln, mehr Impfungen ermöglichen, unseren Einfluss geltend machen und die Bereitstellung ausreichender Mittel für Impfungen einfordern.
WOHER KANN DER FEHLENDE IMPFSTOFF KOMMEN?
Der ‚Bottleneck‘ bei der Impfproduktion muss in der Pandemie geöffnet werden:
- Ideologische Grenzen sind zu überwinden, so dass Impfstoffe jeglicher Herkunft eingesetzt bzw. lizenzgefertigt werden können, sofern sie sicher und wirksam sind: z.B. Sputnik, Sinovac, etc. Werk in Illertissen steht schon bereit zur Produktion von Sputnik.
- Präsident Biden hat bewiesen: Gegen Zahlung von mehreren Mrd. US-Dollar konnten weitere Öffnungen der Lizenzierungen und damit letztlich eine deutliche Steigerung der Impfmittel-Produktion erfolgen.
- Sanofi produziert in Lizenz Impfstoff für biontech, nachdem die eigene Entwicklung nicht erfolgreich war.
- Mandela hat zur Bekämpfung von HIV das Patentrecht gebrochenen und in Indien produziert. Daraufhin sanken die Behandlungskosten um 99%.
Unser drittes Ziel:
Patentrechte, gegen großzügige Bezahlung an die Impfpioniere*, temporär öffnen und weltweite Kapazitäts-Chancen nutzen.
*diese haben schliesslich das Tor zum Weg aus der Krise geöffnet
WER SOLL DAS ALLES BEZAHLEN?
Es braucht hier die Entschlossenheit der Politik, auch angesichts materieller Interessen der Pharmaindustrie.
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Alvin Roth, sieht die Entlohnung der Impfpioniere, als den weit geringeren finanziellen Aufwand im Vergleich zu den sonst auflaufenden Coronaschäden.
>>>Alvin Roth bei ZEIT Online
Diese Sicht wird ebenso vertreten von der WTO (World Trade Organisation), Ärzte ohne Grenzen und einigen Politikern (wie Macron, Merkel, Von der Leyen,…)
Auch privat sollten wir ein finanzielles Zeichen setzen.